Mobbing am Arbeitsplatz, in der Schule oder im Freundeskreis
Mobbing ist ein Begriff aus dem englischen („to mob“) und bedeutet übersetzt: bedrängen, schikanieren, anpöbeln oder angreifen.
Dahinter verbirgt sich nichts anderes als Psychoterror, um anderen zu schaden, sie zu schikanieren, zu quälen und seelisch zu verletzen. Mobbing existiert heute fast überall: In der Schule, am Arbeitsplatz, im Altersheim, im Sportverein, im Internet, sogar im Gefängnis. Ziel ist es, Betroffene aus der Klasse, der Gruppe oder aus dem Betrieb zu ekeln. Typische Mobbinghandlungen sind die Verbreitung falscher Tatsachen, die Zuweisung sinnloser Arbeitsaufgaben, Gewaltandrohung, soziale Isolation oder ständige Kritik an der Arbeit.
Wehren Sie sich gegen Mobbing und die Folgen und holen Sie sich professionelle Unterstützung – Wir zeigen Ihnen gerne wie.